Als Europaabgeordneter der SPD suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine parlamentarische Assistenz (APA) (m/w/d) für den Industrieausschuss in Vollzeit für mein Brüsseler Büro.
Als Abgeordneter für Sachsen und Thüringen bin ich seit 2022 im Europäischen Parlament und arbeite dort als Vollmitglied im Industrieausschuss (ITRE) und im Unterausschuss für Steuerfragen (FISC) sowie als stellv. Mitglied im Regionalausschuss (REGI) und im Wirtschaftsausschuss (ECON). Zudem bin ich Mitglied im Vorstand der SPD-Europaabgeordneten. Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit finden Sie unter www.matthias-ecke.eu.
In einem kleinen, motivierten Team unterstützen Sie meine Tätigkeit als Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Die Aufgaben reichen von der Unterstützung bei der Gesetzgebung über die Vor- und Nachbereitung von Ausschuss- und Arbeitsgruppensitzungen bis zum Erstellen von Briefings oder Reden sowie Kommentaren und Inhalten für Medien und soziale Netzwerke. Auch administrative Aufgaben (allgemeine Büroorganisation, Terminkoordination usw.) und die Pflege eines fachrelevanten Netzwerkes gehören zum Tätigkeitsbereich meiner Mitarbeiter:innen, ebenso wie der regelmäßige Austausch mit meinem Team im Wahlkreis.
Die ausgeschriebene Stelle richtet sich an Personen mit Erfahrung im Bereich Industrie- und Innovationspolitik. Konkret arbeite ich an Themen der Digitalwirtschaft und im Bereich Telekommunikation. Darüber hinaus verfolge ich insbesondere die Entwicklungen im Halbleiter- und Automobilsektor.
Die Vergütung als APA erfolgt gemäß Statut des Europäischen Parlaments. Die Einstufung richtet sich nach Erfahrung und Verantwortung.
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium und themenrelevante Berufserfahrung im Bereich Industrie- und Innovationspolitik (insbesondere im Bereich Digitalwirtschaft und Telekommunikation) sowie die Bereitschaft, sich rasch und umfassend in neue Themenfelder einzuarbeiten.
Kenntnisse der europäischen Politik und der Funktionsweisen der EU-Institutionen.
Sie können sich exzellent in Wort und Schrift in deutscher Sprache ausdrücken und sprechen fließendes Englisch. Weitere Sprachen sind gern gesehen.
Verantwortungsbewusstsein, Loyalität und ein sorgfältiger Umgang mit vertraulichen Informationen.
Organisationstalent, Eigeninitiative und Flexibilität sowie die Fähigkeit, unter zeitlichem Druck zu arbeiten.
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und in leicht verständliche Sprache zu übersetzen.
Teamgeist und Bereitschaft, die vielfältigen Aufgaben im Parlamentsalltag gemeinsam zu bewältigen.
Vertrautheit mit den Positionen und Identifikation mit den Werten der Sozialdemokratie.
Unser Team profitiert von vielfältigen Perspektiven und Erfahrungen. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Herkünften. Inbesondere ermutigen möchten wir Bewerber:innen mit ostdeutscher Herkunft sowie Akademiker:innen der ersten Generation.
Wenn die Ausschreibung Ihr Interesse geweckt hat, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben (max. 1 Seite), Lebenslauf (max. 2 Seiten) sowie ggf. Zeugnisse oder Empfehlungsschreiben) in einer PDF-Datei per E-Mail mit dem Betreff „NAME_Parlamentarische Assistenz in Brüssel“ bis spätestens 21.09.2025 an folgende Adresse: [email protected]
Später eingehende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Jede:r Bewerber:in erhält eine Eingangsbestätigung.
Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der KW 40 (29.09. bis 02.10.2025) entweder online oder in Person stattfinden.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte vorab per E-Mail ebenfalls an mein Büro.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Please be sure to indicate you saw this position on Globaljobs.org